Seahawks mit Sieg am ersten Heimspieltag
Starker Auftakt beim 3:1 Sieg über den TSV Sasel
Seahawks Regionalliga
Nach der Auftaktniederlage in Lübeck vor einer Woche zeigten sich die Regionalliga-Volleyballer gut erholt und erspielten sich einen am Ende hochverdienten 3:1 (24:26, (25:19, 25:23, 25:17) Sieg gegen Mitaufsteiger TSV Sasel. Der Hamburger Meister der letzten Saison kam aber zunächst besser in die Partie. Die Seahawks starteten nervös und mit Eigenfehlern im Angriff. Auch in der Feldabwehr gab es anfangs Unstimmigkeiten. Eine Aufschlagserie durch Bo Hansen gegen Satzende brachte die Seahawks zwar wieder in Schlagdistanz. Dann aber gab der 1. Schiedsrichter einen engen Linienball drin und Flensburg lag mit 0:1 hinten.
Davon zeigten sich die Seahawks aber unbeeindruckt. Das Team um Mannschaftsführer „Taade Sönnichsen“ gewann nun mehr an Sicherheit. Auf der Basis einer stabilen Annahme konnten die Zuspieler ihre Angreifer vermehrt variabel einsetzen. Diese wussten das zu nutzen. Der zweite Satz ging dann mit 25:19 deutlich an Flensburg. Als die Seahawks auch den dritten Satz mit Fortune und Können mit 25:23 für sich entscheiden konnten, war nun auch die gut gefüllte Halle da und unterstützte das Heimteam vehement.
Nun hatte Flensburg Oberwasser und ließ im vierten Satz keinen Zweifel daran aufkommen, dass die drei Punkte am ersten Heimspieltag der Regionalliga in Flensburg bleiben würden. Nach dem gewonnenen Spielball brach in der Halle großer Jubel aus. Die ersten drei Punkte gegen den Abstieg waren im Sack.
“Bessere Variabilität und mehr Tempo im Angriff war heute spielentscheidend”, befand ein zufriedener Trainer Hansen und ergänzt: “Unsere Zuspieler haben heute sehr oft die richtigen Entscheidungen getroffen. Unser speziell auf die eigenen Stärken abgestimmtes 4:2 Spielsystem mit zwei Zuspielern bereitet vielen Gegnern Schwierigkeiten”, ist sich Hansen sicher. “Damit bleiben wir schwer ausrechenbar.”
Nach dem Spiel wurde „Max Hansen #16“ zum MVP (most valuable player) der Heimmannschaft gewählt. Der Außenangreifer meinte dazu: “Beide Spiele haben bisher extrem viel Spaß gemacht und beim Heimspiel MVP zu werden, macht es dann noch schöner.”
Jetzt freut sich der TSB Flensburg auf das nächste Heimspiel Ende Oktober gegen den Kieler TV 3 um Olympiateilnehmer Erik Koreng.
Spieler: Bo Hansen, Luc Thomsen, Taade Sönnichsen, Paul Meyer, Marvin Holtmann, Max Hansen, Ben Urban, Przemyslaw Klauza, Joscha Bartels (n.e.), Lasse Zimmermann (n.e.), Benjamin Krause (n.e.); Trainer: Gunnar Hansen
#FlensburgSeahawks #flensburgförderstützpunktvolleyball #BeckmannDieKüche #nospa #enerix #mac-its #Orion #sportfuchs




